Monster Hunter Benchmark-Test: Deine Gaming-Leistung im Vergleich

    Der Monster Hunter Wilds Benchmark Tool ist ein kostenloser Dienstprogramm, das Capcom veröffentlicht hat, um Spielern zu helfen, zu bewerten, ob ihr PC das kommende Spiel Monster Hunter Wilds bewältigen kann. Hier sind die wichtigsten Details:

    Zweck und Funktionen

    • Der Benchmark simuliert Spielabläufe, einschließlich Schnittszenen, Feld erkunden und Kampf, um die Systemleistung zu bewerten. Er liefert eine Bewertung (bis zu 20.000 Punkte), die anzeigt, wie gut das Spiel auf Ihrer Konfiguration laufen könnte.
    • Spieler können Einstellungen wie Auflösung und Grafikvoreinstellungen (von Lowest bis Ultra) anpassen und Technologien wie NVIDIA DLSS, AMD FSR und Intel XeSS für das Upscaling testen.
    • Er unterstützt Auflösungen bis zu 1440p und umfasst detaillierte Leistungsinformationen, wie durchschnittliche FPS und Systembelastung.

    Systemanforderungen

    • Mindestanforderungen:
      • Auflösung: 1080p bei 60 FPS (mit Frame Generation)
      • Betriebssystem: Windows 10/11 (64-bit)
      • Prozessor: Intel Core i5-10400 oder AMD Ryzen 5 3600
      • RAM: 16 GB
      • GPU: GeForce RTX 2060 Super (8GB VRAM).

    Verfügbarkeit

    • Der Benchmark ist über Steam oder die offizielle Website von Monster Hunter Wilds zum Download verfügbar. Er erfordert 29 GB freien Speicherplatz.

    Leistungsinformationen

    • High-End-Systeme wie eine RTX 3080 mit Ryzen 5 5600X erreichen bei Ultra-Einstellungen und 1440p nahezu 50 FPS, aber möglicherweise sind Anpassungen für optimale Leistung erforderlich.
    • Mid-Tier-PCs benötigen möglicherweise Anpassungen an Einstellungen wie Auflösung oder Grafikqualität, um flüssigeres Gameplay zu erreichen.

    Das Tool ist besonders nützlich für Spieler, die sich über Optimierungsprobleme während früherer Beta-Tests Sorgen machen. Es ermöglicht ihnen, informierte Entscheidungen über das Vorbestellen oder Feinschliff ihrer Systeme vor der Veröffentlichung des Spiels am 28. Februar 2025 zu treffen.