MH Wilds Test: Ultimativer Überlebensguide enthüllt!

    Monster Hunter Wilds wurde weitgehend gelobt als herausragendes Spiel in der langjährigen Action-RPG-Serie, obwohl einige Kritiken darauf hinweisen, dass es möglicherweise Herausforderungen zugunsten der Zugänglichkeit opferte. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus den Bewertungen:

    Stärken

    • Kampferfolg: Das Kampfsystem des Spiels wird als das Beste in der Serie angesehen, es bietet reibungslose und flexible Mechaniken, die Kämpfe dynamisch und befriedigend gestalten.
    • Monstervielfalt: Eine breite Palette sowohl neuer als auch zurückkehrender Monster wird gelobt, deren Designs kreative Grenzen überschreiten. Die Einführung einzigartiger Kreaturen wie Nu Udra (ein octopusähnliches Monster) bringt Frische in das Erlebnis.
    • Verfeinerte Spielmechanik: Verbesserungen im Bereich der Lebensqualität, wie nahtlose Übergänge zwischen Jagden und der Vorbereitung unterwegs, machen das Spiel zugänglicher und weniger langweilig im Vergleich zu früheren Titeln.
    • Zugänglichkeit für Neueinsteiger: Die überarbeitete Struktur, der kürzere Kampagne (etwa 15 Stunden) und die Unterstützung durch AI-Jäger machen es Neueinsteigern einfacher, sich in das Spiel zu vertiefen.
    • Visuelle und Weltgestaltung: Staunende Umgebungen mit dynamischen Wetterssystemen erhöhen die Immersion, obwohl einige spätere Spielbereiche von Texturenpop-in-Problemen betroffen sind.

    Schwächen

    • Verringerter Schwierigkeitsgrad: Einige erfahrene Spieler fühlen sich, dass das Spiel zu nachsichtig ist, mit minimalen Schwierigkeitsanstiegen und wenig Bedarf an tiefgreifender Ausrüstungsverwaltung. Dies hat zu Bedenken über das Fehlen einer „Fähigkeitstestschranke“ geführt, die in früheren Titeln zu finden war.
    • UI/UX-Probleme: Anhaltende Nöte im Benutzerinterface beeinträchtigen leicht das Gesamterlebnis.
    • Überarbeitetes Fähigkeitssystem: Die Meinungen über das aktualisierte Fähigkeitssystem sind gemischt, einige Spieler finden es weniger fesselnd als frühere Versionen.

    Fazit

    Während Monster Hunter Wilds für seinen zugänglichen Design, polierten Kampfsystem und kreativen Monsteraufgebot gelobt wird, mögen einige Fans der Serie die herausfordernden Aspekte vermissen, die frühere Spiele definierten. Es findet eine Balance zwischen einem willkommenen Einstieg für Neueinsteiger und einem visuell beeindruckenden Erlebnis für langjährige Spieler, obwohl das Endgame-Inhalt möglicherweise erfahrene Spieler mehr lassen will.